Deutsch Lektion 8
DIE EINKÄUFE [di ajnkojfe] - ZAKUPY
Przebywając w domu pacjenta, trzeba będzie od czasu do czasu zrobić zakupy. Ta lekcja pozwoli Wam poznać słownictwo dotyczące tematu robienia zakupów oraz zachowania się
w sklepie.
Die Einkäufe [di ajnkojfe] - zakupy
einkaufen [ajnkałfen] - kupować
ich kaufe ein [yś kałfe ajn] - ja kupuję
du kaufst ein [du kałfst ajn] - ty kupujesz
er,sie, es kauft ein [er,zi,es kojft ajn] -on,ona,ono kupuje
wir kaufen ein [wija kałfen ajn] - my kupujemy
ihr kauft ein [ija kałft ajn] -wy kupujecie
Sie, sie kaufen ein [zi,zi kałfen ajn] -Pani, Pan, Państwo, oni, one, kupują
Einkäufe machen [ajnkojfe machen] -zrobić zakupy
ich mache Einkäufe [yś mache ajnkojfe] - ja robię zakupy
du machst Einkäufe [du machst ajnkojfe] -ty robisz zakupy
er, sie,es macht Einkäufe [er,zi,es macht ajnkofe] -on, ona, ono robi zakupy
wir machen Einkäufe [wija machen ajnkojfe] -my robimy zakupy
ihr macht Einkäufe [ija macht ajnkojfe] -wy robicie zakupy
Sie,sie machen Einkäufe [zi machen ajnkojfe] -Pani / oni robią zakupy
das Geschäft [das gescheft] -sklep
ins Geschäft gehen [ins geszeft gejen] -iść do sklepu
Ich gehe am Morgen ins Geschäft [yś geje am morgen ins geszeft]- idę rano do sklepu
der Laden [der laden] -sklep
in den Laden gehen [in den laden gejen] -iść do sklepu
Ich gehe jetzt in den Laden. [yś geje ject in den laden] -idę teraz do sklepu
der Supermarkt [der zupermarkt] -supermarket
in den Supermarkt gehen [in den zupermarkt gejen] -iść do supermarketu
Gehen Sie in den Supermarkt? [gejen zi in den zupermarkt?] -czy idzie dzisiaj Pani do supermarketu?
das Einkaufszentrum [das ajnkaufscentrum] -centrum handlowe
im Einkaufszentrum Einkäufe machen
[im ajnkaufscentrum ajnkojfe machen] - zrobić zakupy w centrum handlowym
Machen wir morgen Einkäufe im Einkaufszentrum?
[machen wija morgen ajnkojfe im ajnkaufscentrum?] - czy zrobimy jutro zakupy w centrum handlowym?
der Markt [der markt] -targ
auf den Markt gehen [ałf den markt gejen] -iść na targ
Morgen gehe ich auf den Markt[morgen geje ich ałf den markt] -jutro idę na targ
Einkäufe für die ganze Woche machen
[ajnkojfe fyr di gance woche machen] -zrobić zakupy na cały tydzień
Soll ich die Einkäufe für die ganze Woche machen?
[zol yś di ajnkojfe fyr di gance woche machen?] - czy mam zrobić zakupy na cały tydzień?
Jeden Tag Einkäufe machen [jeden tak ajnkojfe machen] - zrobić codziennie zakupy
Machen Sie Einkäufe jeden Tag?[machen zi ajnkojfe jeden tak?]-czy robi Pani zakupy codziennie?
Zwei mal in der Woche Einkäufe machen [cwaj mal in der woch ajkojfe machen] - zrobić zakupy dwa razy w tygodniu
Frau Müller macht Einkäufe zwei mal in der Woche.
[frał myler macht ajkojfe cwajmal in der woche] - Pani Müller robi zakupy dwa razy w tygodniu
geöffnet [geyfnet] - otwarty
Das Geschäft ist geöffnet. [das geszeft yst geyfnet] -sklep jest otwarty
geschlossen [geszlosen] -zamknięte
Das Geschäft ist geschlossen. [das geszeft yst geszlosen] -sklep jest zamknięty
verkaufen [ferkałfen] -sprzedawad
Ich muss das Auto verkaufen. [yś mus das ałto ferkałfen] -muszę sprzedad samochód
der Verkäufer [der ferkojfer] -sprzedawca, ekspedient
Der Verkäufer arbeitet im Geschäft
[der ferkojfer arbajtet im geszeft] - sprzedawca pracuje w sklepie
der Kunde [der kunde] -klient
die Kundin [di kundin] -klientka
Der Kunde steht neben dem Geschäft.
[der kunde sztejt neben dem geszeft] -klient stoi obok sklepu
die Waren [di waren] -towary
Die Waren liegen auf den Regalen. [di waren ligen ałf den regalen] –towary leżą na półkach
einpacken [ajnpaken] -zapakowad
ich packe ein [yś pake ajn] -ja pakuję
du packst ein [du pakst ajn] -ty pakujesz
er, sie, es packt ein[er, zi, es pakt ajn] -on, ona, ono pakuje
wir packen ein [wija paken ajn] -my pakujemy
ihr packt ein [ija pakt ajn] -wy pakujecie
Sie, sie packen ein [zi, paken ajn] -Pan, Pani, Paostwo pakujecie
Der Verkäufer packt mir die Einkäufe ein.
[der ferkojfer pakt mija di ajnkojfe ajn] - sprzedawca pakuje mi zakupy
Können Sie mir die Waren einpacken?
[kynen zi mija di waren ajnpaken] -czy może mi Pan zapakowad towary/ zakupy?
kosten [kosten] -kosztować
Das Fleisch kostet nicht viel. [das flajsz kostet nyśt fil] -mięso nie kosztuje dużo
Wie viel kostet das Fleisch? [wi fil kostet das flajsz] -ile kosztuje mięso?
teuer [tojer] -drogi
Die Milch ist hier teuer. [di milś yst hija tojer] -mleko jest tutaj drogie
billig [byliś] -tani
Die Milch ist hier billig. [di milś yst hija byliś] -mleko jest tutaj tanie
nach dem Preis fragen [nach dem prajs fragen] -pytać o cenę
Ich weiss nicht, wie viel die Milch kostet. Ich frage nach dem Preis.
[yś wajs nyśt, wi fil di mylś kostet. Yś frage nach dem prajs] - nie wiem ile kosztuje mleko. Spytam o cenę.
zur Kasse gehen [cur kase gejen] -iść do kasy
Können wir schon zur Kassen gehen?
[kynen wija szon cur kase gejen?] – czy możemy iść już do kasy?
an der Kasse bezahlen [an der kase becalen] - zapłacić przy kasie
Ich bezahle an der Kasse. [yś becale an der kase] -zapłacę przy kasie
zahlen [calen] / bezahlen [becalen] -płacić
mit Kreditkarte zahlen [myt kreditkarte calen] -płacić kartą kredytową
Kann ich mit Kreditkarte zahlen? [kan yś myt kreditkarte calen?]-czy mogę zapłacić kartą kredytową?
bar zahlen [bar calen] -płacić gotówką
Ich zahle bar [yś cale bar] -płacę gotówką
die Rechnung [di reśnunk] -rachunek
Darf ich die Rechnung bekommen? [darf yś di reśnunk bekomen?]- czy mogę dostad rachunek?
lange Warteschlangen [lange warteszlangen] -długie kolejki
An der Kasse sind heute lange Warteschlangen
[an der kase zynt hojte lange warteszlangen] - przy kasie są dzisiaj długie kolejki
Was wünschen Sie….? [was wynszen zi?] -czego sobie Pan/Pani życzy?
Ich hätte gern [yś hete gern] -chciałabym
Ich möchte [yś myśte] -chciałabym
Zeigen Sie mir bitte [cajgen zi mija byte] -proszę mi pokazać
Ich nehme [yś nejme] -wezmę, biorę
Geben Sie mir bitte...[gejben zi mija byte] -proszę mi dać
ein Stück [ajn sztyk] -jedną sztukę
20 Stück [cwanciś sztyk] -20 sztuk
ein Glas [ajn glas] -słoik
eine Packung [ajne pakunk] -opakowanie
eine Dose [ajne doze] -puszkę
eine Tüte [ajne tyte] -torebkę
5 Scheiben [fynf szajben] -pięć kawałków, plasterków
200 Gramm [cwaj hundert gram] -200 gram
ein Kilo [ajn kilo] -kilogram